Du kriegst einfach nie genug und "ganz oder gar nicht" ist dein Lebensmotto? Beim Erzberg-Marathon läufst du beide Langdistanzen, d.h. die CHALLENGE- und EXTREME-Distanz. Unterm Strich kommt das nicht nur einem Marathon, sondern mit knapp 1.200 Höhenmetern auch einer hochalpinen Wanderung gleich. Im Gegenzug für deinen Ehrgeiz bekommst du insgesamt 110 Hindernisse und siehst mehr vom Erzberg als alle anderen Teilnehmer/innen der KRONE Erzberg Adventure Days. Wir können dir nicht sagen, wie du drauf sein musst, um das zu schaffen, aber wir zollen unseren Respekt mit der schönsten Erzberg-Medaille aller Zeiten!
Tarife ab € 94,-
Hard Facts:
42 Kilometer
785 Höhenmeter netto (1) | 1.200 Höhenmeter brutto (2)
(1) Differenz Startpunkt bis höchster Streckenpunkt.
(2) Anstiege plus Wiederanstiege nach Abstiegen.
Team:
4 Personen bilden ein Team. Alle Teammitglieder müssen für dieselbe Distanz gemeldet sein. Das schnellste Team (jeweils männlich, weiblich, mixed) wird gewertet.
Early Bird Preis:
Bis 30.11.2020 bekommst du dein Ticket noch um € 94,-
Funktionsshirt:
Bestell dir bis 28.02.2021 dein original Erzberg Adventure Days Sportshirt aus der neuen Kollektion gleich mit dazu! Zum sensationellen Vorverkaufspreis und direkt mit deiner Anmeldung!
Dein Wochenende in der exklusiven Erzberg Arena
Dein Bewerb
Das Rundherum
Die Infos zu deiner Teilnahme
Teilnahmebedingungen
Mindestalter
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr (Jg. 2003 und älter).
Schwimmkenntnisse
Strecke & Hindernisse
Strecke
Die Strecke ist weltweit einzigartig. Sie führt dich durch den größten aktiven Bergbau Mitteleuropas. In über 1.300 Jahren des Erzabbaus haben Mensch und Maschine aus dem Berg eine Pyramide geformt, fünfmal so hoch wie die Cheops-Pyramide in Ägypten. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Laufstrecke auf variierendem Untergrund. Von Schotter und Geröll, über Wiese, Waldboden und Wurzelwerk, bis zu Schlamm und Wasser ist alles dabei. Bei der MARATHON-Distanz läufst du beide Langdistanzen, d.h. die 16 km CHALLENGE-Distanz und die 24 km EXTREME-Distanz und absolvierst so gesamt knapp 42 Kilometer und 1.200 Höhenmeter.
Hindernisse
Startnummernausgabe | Registrierung vor Ort
Wann?
Möglich am Bewerbtstag, 18.07.2021, ab 07:30 Uhr bis 30 Minuten vor deiner Startzeit
Wo?
Im großen Festzelt beim Veranstaltungszentrum "Bohrerschmiede" (unmittelbar neben dem Startareal).
Voraussetzung für die AUSGABE DER STARTNUMMER sind folgende Dokumente:
-
gültiger Lichtbildausweis
-
Ticket (Anmeldebestätigung)
Voraussetzung für die REGISTRIERUNG VOR ORT sind folgende Dokumente:
-
gültiger Lichtbildausweis
-
unterfertigte Teilnahmebedingungen inkl. Haftungsausschluss (Download)
>> Bei einer Registrierung vor Ort ist die Nenngebühr in bar zu bezahlen!
Timetable (Start/Zielschluss)
Start/Startblöcke
Start beim Veranstaltungszentrum "Bohrerschmiede"
Verbindliche Startblockeinteilung im Zuge der Anmeldung.
Startblöcke MARATHON-Distanz (42 km):
1. Block: 09:00 Uhr
2. Block: 09:10 Uhr
3. Block: 09:20 Uhr
Pro Startblock starten 50 Personen. Limitiertes Kontingent!!!
Ziel/Zielschluss
Ziel beim Veranstaltungszentrum "Bohrerschmiede"
Zielschluss: 18:00 Uhr
Zeitmessung
Die Zeitnehmung erfolgt entweder mittels gelbem Pentek Payment Running-Chip oder alternativ mit einem Einmal-Leihchip, welche an den Schuhen zu befestigen (einzuschnüren) sind. Die Miete für den Einmal-Leihchip beträgt 4,50 Euro und ist im Zuge der Anmeldung zu entrichten.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich für diese Veranstaltung ausgegebene und Pentek Payment Running-Chips gelesen. Alle anderen Chips können nicht verarbeitet werden.
Ein Chip ist aus Sicherheitsgründen verpflichtend zu tragen.
Wertungsklassen
SINGLE
Jung (16-30 Jahre)
Jugendlich (31-50 Jahre)
Junggeblieben (51+ Jahre)
Die schnellsten drei jeder Klasse sowie der Tagessieger und die Tagessiegerin werden gewertet.
Dein Paket
- kostenloser Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Startgelände
- hochwertige Startnummer >> gute Zuordenbarkeit deiner Teilnehmerbilder!
- kostenlose Gepäckabgabe und Gepäckband zur Kennzeichnung deines Gepäcks
- Aufwärm-Programm mit eigenen TrainerInnen vor dem Lauf
- einzigartiges Startritual mit Startsprengung und "mobiler Startlinie"
- Verpflegung bei der Start- & Ziellabestation + mind. 6 Labe-Stationen auf der Strecke
- Zeitmessung
- einzigartige, besondere Finisher-Medaille
- Ziellabepaket mit Banane, Müsliriegel, Wasser, Red Bull & Gösser Erfrischungsgetränk
- gratis Verpflegung (regular/veggie)
- 20% Rabatt auf die gesamte Merchandise-Kollektion
- festliche Siegerzeremonie
- hochwertige Siegertrophäen (für Tages- und Klassensieger)
- Gutscheinheft mit vielen Vergünstigungen im Wert von mind. € 100,-
- Goodie-Bag mit vielen nützlichen Produkten und Extras
- Musik und Showprogramm
Anreise
Zu den Erzberg Adventure Days gelangst du per PKW sowie mit Zug + Bus. Des Weiteren gibt es auf Facebook eine Gruppe zur Gründung von Fahrgemeinschaften aus ganz Österreich.
Plane ausreichend Zeit für die Anreise ein und komme allgemein rechtzeitig. Wir empfehlen: Eintreffen am Gelände mind. 1 Stunde vor deiner gewählten Startzeit. Teilnehmer/innen müssen jedenfalls 30 Minuten vor der gewählten Startzeit ihre Startunterlagen bereits abgeholt haben und sich startbereit im Startgelände aufhalten.
Mehr Informationen zur Anreise
Unterkünfte
Rund um den Erzberg stehen unterschiedliche Unterkünfte zur Auswahl: vom 4-Sterne-Hotel im urbaneren Umfeld bis hin zum Hüttendorf mitten in der Natur ist alles dabei.
Während der Veranstaltungstage sind die Unterkünfte meist sehr gut gebucht. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig nach einer passenden Bleibe Ausschau zu halten.
Mehr Informationen zu den Unterkünften
Geländeordnung
Der Erzberg ist nach wie vor aktives Bergbaugelände. Damit wir diese einzigartige Location auch weiter nützen dürfen und euch sportliche Bewerbe der Extraklasse auch in Zukunft bieten können, bitten wir euch, bei eurem Besuch gewisse Regeln zu befolgen und euch an die Geländeordnung zu halten.
Zur Geländeordnung
Wichtige Informationen für TeilnehmerInnen und BesucherInnen
Richtige Kleidung & Schuhwerk:
Du befindest dich am Erzberg im hochalpinen Gelände. Achte auf festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung – am besten du setzt auf Zwiebellook, da die Temperaturen zwischen Tal und Gipfel stark schwanken können. Außerdem: der Berg steckt voller Überraschungen! Aus den vergangenen Jahren wissen wir, dass sich der Erzberg gerne von verschiedenen Seiten zeigt. Von 30 Grad und brütender Hitze bis hin zur winterlich verschneiten Gipfellandschaft war auch im Sommer schon alles dabei. Sei also auf alle Wetterlagen vorbereitet.
Kombination von Bewerben
Vertical Iron Sprint um nur € 19,-
Teilnehmer/Innen, die sich für den Erzberg Dirtrun anmelden, erhalten das Ticket für den Vertical Iron Sprint um nur € 19,- anstatt regulär € 29,-. Dieser Rabatt wird bei der Online-Anmeldung automatisch berücksichtigt.
8 km "Trainingsticket" um nur € 49,-
Teilnehmer/Innen, die sich für den Erzberg Dirtrun (wahlweise 16, 24 oder 42 km) anmelden, erhalten das Ticket für die 8 km FUN-Distanz um nur € 49,-. Dieser Rabatt wird bei der Online-Anmeldung automatisch berücksichtigt.