tiqa_edited.jpg)


DER ERZBERG
Ein weltweites Unikat in vielerlei Hinsicht.
Die Sage von der Entstehung des Erzberges
Die bedeutendste Erzlagerstätte der Alpen, hochmodernes Forschungsgelände & abenteuerlicher Eventberg
Allem voran ist der Erzberg ein aktiver Bergbau und zurzeit der modernste Tagbaubetrieb Europas. Seit mehr als 1.300 Jahren wird hier Eisenerz abgebaut. Konkret werden rund 12 Millionen Tonnen Gestein jedes Jahr aus dem Berg gesprengt. 3 Millionen Tonnen feinstes Erz werden anschließend pro Jahr an den Hauptabnemer, die voestalpine in Linz und Donawitz, geliefert. 6.000 Tonnen täglich, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr.
Seit 2019 betreibt die Montanuniversität Leoben mit dem "Zentrum am Berg" am steirischen Erzberg eine europaweit einzigartige und unabhängige Forschungsinfrastruktur rund um den Bau und Betrieb von Untertageanlagen.
Die Verbindung von aktivem Erzabbau mit touristischen Angeboten ist in Europa einmalig, denn abseits des Bergbaus kann man die beeindruckende Location im Schaubergwerk "Abenteuer Erzberg" entdecken. Darüber hinaus ist der Erzberg bekannt als legendäre Filmkulisse und Schauplatz spektakulärer Bergsport-Abenteuer!
Wie ist der Erzberg eigentlich entstanden?
Schaubergwerk "Abenteuer Erzberg"
Foto: © August Zoebl
Video: © VA Erzberg GmbH
Die unglaubliche Silhouette obertags, die spannende Erlebnistour untertags sowie eine Fahrt mit dem größten 860 PS-starken Taxi der Welt gehören zur Kategorie „Das muss man gesehen und erlebt haben“. Nicht umsonst zählt der Erzberg zu den TOP 5 der Ausflugsziele in der Steiermark.
Mehr Informationen zum Schaubergwerk "Abenteuer Erzberg" findest du unter www.abenteuer-erzberg.at.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober – Voranmeldung erbeten
Kontakt:
T: +43 (0)3848 3200
Europas modernstes Tunnelforschungs- & Übungszentrum "Zentrum am Berg"

Foto: © unileoben.ac.at
Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen können nunmehr unter realen Bedingungen Forschungsarbeit sowie Übungseinsätze für BetreiberInnen und NutzerInnen von Straßen- und Bahninfrastrukturen und Tests zu aerodynamischen Fragestellungen und zur Sicherheit im Untertagebau und –betrieb und zu Materialentwicklungen durchführen.
Die Untertageanlage besteht aus zwei parallel geführten Straßentunneln und zwei parallel geführten Eisenbahntunneln sowie einem Versuchsstollen, wodurch Forschung, Entwicklung, Ausbildung und Training unter realen Untertagebedingungen im 1:1 Maßstab ermöglicht wird.
Kontakt:
Montanuniversität Leoben
Department Zentrum am Berg
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Robert Galler
Lehrstuhl für Subsurface Engineering
E: robert.galler@unileoben.ac.at
T: +43 3842 402 3400
%20Lukas%20Stift.jpg)
Foto: © L. Stift
Abenteuerlicher Eventberg und die größte Freiluftsport-Arena der Welt
%20Foto%20Freisinger.jpg)
Foto: © Foto Freisinger

Foto: © Mario Bühner, emotioninpictures.at
Groß-Events am Erzberg:
-
Die Erzberg Adventure Days. Österreichs einziges Berglaufsport-Festival mit 5.000 TeilnehmerInnen aus 27 Nationen und rund 10.000 BesucherInnen.
-
Das Erzberg Rodeo. Das härteste Offroad-Motorradrennen der Welt, mit zehntausenden BesucherInnen vor Ort und Millionen TV-ZuseherInnen weltweit.
-
Das 4x4 Erzbergrodeo. Beliebte Ferienmesse und eines der größten Fernreisetreffen Europas, mit rund 1.000 Reise- und Offroad-Fahrzeugen.