Erzberg
Run
22.07.2023
Österreichs größtes Berglaufsport-Event: 20 Jahre, 1.500 Teilnehmer, 20 Nationen und tausende Zuseher/innen. Das gemeinsame Ziel ist der Gipfel der Steirischen Pyramide. Dieser muss über die Etagen des Bergbaus erklommen werden. Als Belohnung für die Strapazen entschädigt der Rundumblick auf das herrliche Bergpanorama der Eisenerzer Alpen - vom Eisenerzer Reichenstein über das Kaiserschild.
Informationen
Hard Facts
ca. 13 Kilometer
600 Höhenmeter netto*
Ø Steigung ca. 6%
*Differenz Startpunkt bis höchster Streckenpunkt.
Anstiege/Wiederanstiege mit weniger als 3m Höhendifferenz sind nicht berücksichtigt.
Team
Ab 4 Personen könnt ihr ein Team bilden. Die schnellsten drei Teams (jeweils männlich, weiblich, mixed) werden gewertet.
Anmeldung
Je früher du dran bist, desto günstiger ist es für dich! Nähere Infos zu den Nenngeldsprüngen folgen!
Online-Anmeldung möglich bis 16.07.2023
Nachnennung
vor Ort möglich!
Funktionsshirt
Bestell dir bis inkl. 09. März 2023 dein original „Krone Erzberg Adventure Days“ Sportshirt aus der neuen Kollektion zum exklusiven Vorteilspreis gleich mit dazu!
Direkt bei der Anmeldung!

© Mario Bühner, emotioninpictures.at
Das erwartet dich!

Einmaliges Ambiente
"Am Erzberg ist es schon etwas Besonderes" - Kenner und Kennerinnen wissen, wovon sie sprechen. Schon das Startritual beim Erzberg Run ist alles außer gewöhnlich! Zu den Klängen der eigens komponierten Erzberg-Symphonie "26. Etage - 7. Horizont" stimmt man sich gemeinsam auf den Lauf ein, bis die ohrenbetäubende Sprengung schlussendlich die Strecke freigibt. Diese ist übrigens nur 1x im Jahr für Ausdauersportler/innen geöffnet - das Ziel, der Erzberggipfel, außerhalb des Events sowieso Sperrgebiet. Das Erzberg-Shuttle bringt auch Begleitpersonen auf den Gipfel und garantiert somit ein Zieleinlauferlebnis unter tosendem Applaus der Zuseher/innen!

Strecke mit vielen Highlights
Seit vergangenem Jahr erwartet die Teilnehmer/innen eine neue Streckenführung: Mit etwas mehr als 13 Kilometern und insgesamt 600 Höhenmetern verläuft die neue Strecke anfangs noch eher flach über landschaftlich sehr reizvolle Passagen bis ca. Kilometer 2, von wo an die Route dann kontinuierlich in leichter bis mittlerer Steigung auf befestigten Straßen und Wegen ansteigt. Als besonderes Highlight wartet im 2. Teil der Strecke die Durchquerung des Erzberges im 1,2 km langen beleuchteten Übungstunnel von Europas modernstem Tunnelforschungszentrum "Zentrum am Berg". Ab ca. Kilometer 11 steigt die Route dann noch einmal stärker bis zum Zielsprint, der mit rund 200 Höhenmetern bis auf den sonst unzugänglichen Gipfelpunkt noch einmal alles abverlangt.

Exklusives Gipfelerlebnis
Der Erzberg ist die größte aktive Bergbaumine Mitteleuropas und steht 365 Tage im Jahr (fast) ganz im Zeichen des Erzabbaus. An einigen wenigen Tagen ist der Erzberg aber auch legendäre Filmkulisse und Schauplatz spektakulärer Outdoor- & Extremsport-Veranstaltungen, wie etwa dem weltberühmten Erzbergrodeo, dem härtesten Offroad-Motorradrennen der Welt, oder den „Krone Erzberg Adventure Days“, dem größten Berglaufsport-Festival Österreichs. Eingebettet ist die Steirische Pyramide, wie der Erzberg ob seiner Form auch genannt wird, in eine beeindruckende Alpenlandschaft. Das 360° Panorama ist jedoch den Teilnehmer/innen des Erzberg Run & Erzberg Nordic Walk vorbehalten, die exklusiv den höchsten Punkt auf rund 1.460 Höhenmetern überhaupt betreten dürfen.